ABU HASSAN
von Carl-Maria von Weber
Bayerische Theaterakademie August Everding, Copyright Foto: Regine Heiland
Bayerische Theaterakademie August Everding, Copyright Foto: Regine Heiland
Bayerische Theaterakademie August Everding, Copyright Foto: Regine Heiland
Bayerische Theaterakademie August Everding, Copyright Foto: Regine Heiland
Premiere: 12.02.2011, (Bayerische Theaterakademie August Everding, Akademietheater Mitte)
Regie: Malte C. Lachmann; Musikalische Leitung: Tobias Peschanel; Bühnenbild: Jana Schützendübel; Kostüm: Julian Eicke; Maske: Paula Bitaroczky, Jelka Hesse; Dramaturgie: Valeska Stern; Regieassistenz: Stefanie Fischer; Ausstattungsassistenz: Lisa Geller; Fotografische Begleitung: Julia Thalhofer; Orchester: Kleines Akademisches Spiel
Besetzung: Abu Hassan - Richard Resch; Fatime - Laura Faig; Omar - Thomas Stimmel; Sprecher I - Heiner Bomhard; Sprecher II - Sebastian Baumgart
Abu Hassan und seine Frau Fatime sind in großer Geldnot - und Not macht bekanntlich erfinderisch. Das listige Ehepaar lässt also nichts unversucht, um weiterhin den Lebensstand auf hohem Niveau zu halten. Das Singspiel "Abu Hassan", das 1811 im Residenztheater in München zur Uraufführung kam, ist meine erste vollständige Inszenierung im Bereich Oper. Nicht nur die Komik der Handlung, sondern auch und vor allem die die Erzählung tragende Musik Webers machen dieses Werk zu einem einzigartigen Anknüpfungspunkt, um über Märchen für Erwachsene, Epik im Theater und unserem Verhältnis zu Geld zu reflektieren.